top of page

REFERENZEN

& MEDIENBERICHTE

Nachfolgend führ eich einen Teil jener Institutionen auf, welche mich in den vergangenen Jahren beauftragt, gefördert sowie begleitet haben – im Rahmen von Engagements und Anstellungen oder mit wertvoller Projektunterstützung. 

ARBEIT-/AUFTRAGGEBER:INNEN

Bluewin, Branders AG, Caritas Zürich, Collegium Helveticum, Corymbo Stiftung, Debattierhaus Karl der Grosse, Edition Unik, Factum Kommunikation, Kantonsarchäologie Schaffhausen, Kinderzirkus Robinson, Krebsliga Zürich, Kulturhotel Laudinella, Kulturzüri, LCH (Berufs- und Fachliteratur Verlag), Leo Verlag (Magazin Zürich), Museum Schaffen, Migros Magazin, Museum zu Allerheiligen, Neustarter Stiftung, Ron Orp, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), SRG Region Basel, Stadt Winterthur (Departement Kultur), Surprise Strassenmagazin, Verein Kulturbande, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK),

...

 

KOOPERATIONSPARTNER:INNEN

Coucou Kulturmagazin, Kino Cameo Winterthur, Kulturhaus Helferei, Kunst Museum Winterthur, Friedhof Forum Zürich, Kulturbad Max Frisch, Maison du Futur, Musée Visionnaire, Der Pflanzenfreund, Radio Stadtfilter, Wachter Büro AG, Debattierhaus Karl der Grosse, Waldlabor Zürich, ZHAW (Bachelor Journalismus & Organisationskommunikation), ZHdK (Master Kulturpublizistik), ... ​

STIFTUNGEN/ÖFFENTLICHE HAND

Briefmarkenfonds der Post, Cassinelli Vogel Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Grütli Stiftung, Kanton Zürich Baudirektion/Amt für Raumentwicklung, Kanton Zürich, Fachstelle Kultur, Migros Kulturprozent, Pro Helvetia, Stadt Zürich Kulturdepartement, Stadt Zürich Sozialdepartement, Stadt Winterthur, SKKG (Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte), Temperatio (Stiftung für Umwelt, Soziales, Kultur), 

...

 

REDAKTIONELLE BERICHTERSTATTUNG ZU PROJEKTEN (AUSWAHL)

«Hallo, Tod!» I Interdisziplinäres Kulturfestival zum Tod

Projekt «Hallo, Tod!» I arttv.ch I 27.05.2021

Im Sarg lernt man das Leben kennen

Projekt «Hallo, Tod!» I SRF Online I 26.05.2021

«Hallo, Tod!» im Kulturplatz

Projekt «Hallo, Tod!» I SRF Kulturplatz I 26.05.2021

«Hallo, Tod!» in der Tagesschau Hauptausgabe

Projekt «Hallo, Tod!» I SRF 1 I 26.05.2021


Hallo Tod – ein Festival über die Endlichkeit

Projekt «Hallo, Tod!» I Radio Stadtfilter I 25.05.2021

Zwischen Probeliegen im Sarg und Rock-Requiem: Das Festival Projekt «Hallo, Tod!» I kath.ch I 15.05.2021

Weitere Berichterstattungen zu «Hallo, Tod!»

-

Machen Sie bitte einen «System Reset»

Projekt «System Reset» I De Tössemer I 26.05.2021

Stadtgespräch: Kultur trifft auf Technik 

Andrea als Stv. Leiterin Museum Schaffen I Lokstadt.ch I 22.10.2020

Würden Sie gern mit sich zusammenarbeiten?

Projekt «Aktion für ein kluges Schaffen» I blue News I 27.07.2020

Museen – Zukunft lebendiger Traditionen. Andrea Keller im Gespräch

Museum Schaffen I Radio Stadtfilter I 18.05.2019

«Das Thema Arbeit steckt in der Winterthurer DNA» 

Andrea als Stv. Leiterin Museum Schaffen I Ron Orp I 14.05.2019

Weitere Berichterstattungen zum Museum Schaffen

«Es ist die Antithese zum Smalltalk» 

Projekt «Fundbüro2» I Schweiz am Wochenende I 22.09.2018

Ein weltberühmtes Lokalprojekt

Projekt «Fundbüro2» I Tages-Anzeiger I 05.07.2017

Grüezi wohl, haben Sie mein Selbstbewusstsein gefunden?

Projekt «Fundbüro2» I Puls, Bayerischer Rundfunk (BR) I 20.02.2017

Wo ist die Liebe hin?

Projekt «Fundbüro2» I Süddeutsche Zeitung I 20.02.2017

Das skurrilste Amt Zürichs

Projekt «Fundbüro2» I NZZ I 07.02.2017

Weitere Berichterstattungen zum Fundbüro2

 

...

bottom of page