top of page

Mein Angebot

Texte

Recherchieren,
formulieren. 
Auch für dich.

 

Ich schreibe – sehr gern, sehr geübt, auch auf Auftrag. Ich schreibe Porträts, mache Interviews, verfasse Editorials, themenbezogene Essays, Ausstellungstexte, Texte für Webseiten, Lyrisches und Literarisches.

Beispiele:

​​

  • Text/Dramaturgie für inszenierte Rundgänge ARCHIMEDES TRÄUMT, Nagli in Szene

  • Essays über die Wildnis, Rituale, den Garten und die Zukunft, Der Pflanzenfreund

  • Lyrische Begleitung des Themenschwerpunktes Ressourcen, Karl der Grosse

  • Kreative Texte zu Kunstwerken im öffentlichen Raum, Kulturdepartement Stadt Winterthur

  • Interviews, «Zahlen und Fakten»-Beiträge, Kantonsarchäologie Schaffhausen

  • Ausstellungsbesprechungen und andere Kulturtipps für Kultur Züri, Zürichs Kultur Agenda

  • Personenporträt für Jubiläumsbroschüre, Stiftung Corymbo 

  • ...
     

Siehe auch: TEXTE

Schreibkurse, Mentoring

Einladen,

rauskitzeln.

Dir Mut machen. 

Du möchtest dir schreibend auf die Schliche kommen? Wieder einmal kreativ sein? Dich weiterentwickeln, am Handwerk feilen? Als ausgebildete Schreibpädagogin leite ich Gruppen und Einzelpersonen an und begleite kreative Prozesse.

Beispiele:

 

  • Workshop «Schreiben im Wald», in Kooperation mit dem Waldlabor Zürich

  • Workshops zum Verhältnis von Mensch und Natur, am WorldEthicForum, an der langen Nacht der Philosophie, im Stapferhaus, fürs Recovery College sowie beim Literatur-Festival lauschig

  • Workshop «Schreibend auftanken», in Kooperation mit Karl der Grosse

  • writers:class mit Schüler:innen, literatur:vorarlberg netzwerk & W*Ort, Lustenau

  • Nachruf-Workshops, im Rahmen von «Hallo, Tod!» und am Berner Generationenhaus

  • Schreibwoche «Meine Auszeit, mein Schreiben» im Kulturhotel Laudinella

  • Schreib-Mentorate (1:1), via Direktanfragen und der Edition Unik

...

Siehe auch: STUDIO NARRATIV

Ideen, Konzepte, Kuration

Erfinden,

vermitteln.

Lieb ich.

 

Erzähl mir von deinem Anliegen, deinem Thema – und ich liefere dir kreative Zugänge, konkrete Ideen und Formate, sorgfältige Konzepte, wertvolles Know-How in der Umsetzung sowie stärkende Kontakte. 

Beispiele: 

  • Co-Kuration Fokus BEZIEHUNGEN (2025), Debattierhaus Karl der Grosse

  • Mitwirkung im temporären Kollektiv REGIONALER ZUKUNFTSPROZESS, Regio OST 

  • Künstlerische Leitung OH, DARLING, DU ZERFÄLLST MIR SEHR, Studio Narrativ

  • Initiierung und Umsetzung Literarische Wanderung, Gottfried Keller Gesellschaft Zürich, in Kooperation mit lauschig

  • Konzept und Umsetzung Podcast TOD&LEBEN, Kulturbande 

  • Grobkonzept, Co-Kuration Ausstellungsinstallation SYSTEM RESET, Museum Schaffen

  • Sensibilisierungskampagne WIR SIND ARM, Caritas Zürich

  • ...

Siehe auch: PORTFOLIO

Projektleitung

Planen,

koordinieren.

Ins Ziel bringen.

 

Du möchtest ein wertvolles Vorhaben nicht in der Luft schweben lassen, sondern auf den Boden bringen, damit es Wurzeln schlägt, Blüten treibt, Früchte trägt? Bei eigenen Initiativen und auf Auftrag übernehme ich die Projektleitung.

Beispiele:

 

  • Ab September 2025: partizipativer, inklusiver Prozess hin zu einem Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Behinderung, Verein Chupferhammer

  • «Your Stage. Das Festival zu Arbeitswelten 60plus», bei Loopings im Auftrag der Berner Fachhochschule (BFH)

  • Gesamtprojektleitung (Künstlerische Leitung) beim multidisziplinären Kunstprojekt «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr», Studio Narrativ

  • «Aktion für ein kluges Schaffen» beim Museum Schaffen (Kampagne mit Postkarten)

  • Ausstellungszeitung «Zeit. Zeugen. Arbeit» beim Museum Schaffen

  • Sensibilisierungskampagne «wir sind arm», im Auftrag der Caritas Zürich

  • ...

Siehe auch: PORTFOLIO

Lesungen

Auftreten, 
Texte teilen.

Sehr gern.

Ich schreibe nicht nur gern – ich weiss​ auch Gelegenheiten, aufzutreten und Texte mit einem Publikum zu teilen, sehr zu schätzen. Allein oder auch zusammen mit anderen.

Beispiele: 

  • Performance/Lesung «Still here!», Festival «Vom Verschwinden», Literaturhaus Zürich

  • Lesung «Poetree – Texte rund um den Baum», Landesmuseum Zürich

  • Lesung «Spannungserhöhung» im Elektrizitätswerk, Kulturtage Thalwil

  • Lesungen am Literaturfestival «Die Rahmenhandlung», Zürich & Bad Ragaz

  • Lesungen mit Musik, zusammen mit Sängerin Sarah Huber (Projekt «Dein ganzes Leben»)

  • Lesungen zum Fundbüro2 («Guten Tag, haben Sie mein Glück gefunden?»)

  • Lesung im Rahmen vom «Lesesessel», ONO Bern

  • ...

Siehe auch: TERMINE

Moderation

Fragen,

Austausch ermöglichen.

Auf Augenhöhe.

Du möchtest Menschen miteinander ins Gespräch bringen, suchst nach einer Person, die den Dialog anleitet? Im Rahmen eigener Projekte und Events sowie auf Auftrag übernehme ich auch die Rolle der Moderatorin.

Beispiele: 

  • Podien zum Fokus «Beziehungen» sowie «Nachhaltiges über Mittag», Zoom-Webinar, Debattierhaus Karl der Grosse

  • Vernissage sowie Events im Zuge von «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr»

  • Podiumsdiskussion, «Begegnungen mit dem Tod», Museum zu Allerheiligen

  • Podcast «Tod&Leben»

  • Podiumsdiskussion «Schluss damit! Und besseres her» mit Thomas Meyer, Mathias Morgenthaler, Bernadette Höller, Museum Schaffen

  • Moderation diverser Lesungen und Kulturveranstaltungen, fürs KUSSmagazin, die Caritas Zürich/Zürich liest, lauschig 

  • ...

Siehe auch: TERMINE

bottom of page