Termine
Workshops,
Lesungen/Events,
Residencies
In Sicht
18. November 2025
19:00–20:30
Moderation Podium
Verbindung stärken – in einer polarisierten Gesellschaft
Abschlussveranstaltung zum Jahresfokus BEZIEHUNGEN
Gäste: Hannan Salamat (Kuratorin für plurale Demokratie, ZIID),
Jonas Nakonz (Konfliktarbeiter, Pro Futuris),
Jocelina Ndimbalan (Referentin für Rassismuskritik,
22. November 2025
10:30–16:30
Schreibworkshop
Journaling-Workshop: Neue Seiten von dir
im Atelier 14B vom Haupt Verlag, Bern
23. November 2025
10:00–12:00
So! Sonntagsclub Journaling
Einführung und Impulse
in der Lumis Kaffeebar, Bern
28. November 2025
19:00–22:00
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
Im Friedhof Sihlfeld.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt
und im 20-Minuten-Takt analog
eines Parcours von Lesung zu Lesung geführt.
Mit: Tanja Kummer, Sibylle Baumann
Alon Renner und mir.
Januar bis März 2026
Mittendrin, entlang rauschender Ströme:
die Kunst- und Kulturlandschaft des Kantons Uri
Stipendium als Kulturschreiberin
Urner Institut Kulturen der Alpen, Altdorf.
HSLU, Hochschule Luzern.
16. April 2025
18:00–20:30
Impuls-Abend / Schreibworkshop
Schreib deinen eigenen Nachruf
– im Generationenhaus Bern
...
Vergangen, vorbei
– in schöner Erinnerung
30. Oktober 2025
19:00–22:00
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften in Bülach.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt
und im 20-Minuten-Takt analog
eines Parcours von Lesung zu Lesung geführt.
Mit: Tanja Kummer, Christian Johannes Käser,
Alon Renner und mir.
14. Oktober 2025
18:15–19:30
Feierabendspaziergang
Kommst du mit raus? 
In Bewegung und Begegnung
– mit sich selbst, den anderen, der Natur.
Mit: Daniela Cianciarulo und mir.
Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich.
2. Oktober 2025
18:30–20:30
Impulsgespräch und Erzählcafé
We are Family
Über Zusammenhalt, Unterstützung und Überforderung
Mit: Elif Erisik («Face it & Embrace it» / MELIFE)
und Armon Fortwängler (männer.ch / mannebüro züri)
im Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich.
24. September bis 01. Oktober 2025
Liquid Stays (ZHdK): Liquid Stays: Artist Research Group on Water and Time.
Guest member. Stay 3: Salty Conjunctions, Humid Dissolvings
at Saintes-Maries-de-la-Mer France, at sea shore
within the Rhone estuary region of Camargue.
19. September 2025
13:30–18:00
Schreibworkshop
Mit: Florian Peter
– beim Recovery College Zürich (RCZ)
in der Stadtoase Zürich.
2. September 2025
19:00–20:30
Moderation Podium
Schluss mit uns – aber richtig!
Wie finden wir in Beziehungen, die nicht mehr
sein sollen, zu einem guten Ende?
Gäste: Stephanie Karrer (Psychologin),
Mireille Zindel (Autorin), Manfred Schneeberger
(Mediator & Scheidungsplaner),
Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich
30. August 2025
14:30
Lesung
im Literatur-Café am Büüli-Fäscht, Bülach
15. Juli 2025
18:00–20:30
Impuls-Abend / Schreibworkshop
Schreib deinen eigenen Nachruf
– im Generationenhaus Bern
1. Juli 2025
19:00–20:30
Moderation Podium
Ihr Lieben, wir müssen pflegen!
Wie entstehen und bestehen gute Beziehungen
in der Zeit, in der wir leben?
Gäste: Stephanie Karrer (Psychologin),
Robert Zahnd (Co-Präsident von solino),
Laura Matter (Co-Gründerin der Dating-App Noii)
Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich
03. Juli 2025
19:00–22:00
Lesung
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften in Zürich-Höngg.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt
und im 20-Minuten-Takt analog eines Parcours
von Lesung zu Lesung geführt.
13.–15. sowie
20.–22. Juni 2025
Ein immersives Geschichtserlebnis
– in der Nagelfabrik Winterthur
20. Juni 2025
19:00–20:00
Lesung
Spannungserhöhung
Eine atmosphärische Lesung im EKZ, Thalwil.
Mit Alon Renner und mir
im Rahmen der Thalwiler Kulturtage.
05. Juni 2025
19:00–22:00
Lesung
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften in Balzers, Liechtenstein.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt
und im 20-Minuten-Takt analog eines Parcours
von Lesung zu Lesung geführt.
06. Mai 2025
19:00–20:30
Moderation Eröffnungspodium
Höchste Zeit – für Beziehungsarbeit!
Gäste: Anna Miller, Delia Imboden, Michael Hermann.
Debattierhaus Karl der Grosse.
03. Mai 2025
10:00–16:00
Schreibworkshop
Schreibtrieb: Natur inspiriert
– beim Recovery College Zürich (RCZ).
22. April 2025
18:00–20:30
Impuls-Abend / Schreibworkshop
Schreib deinen eigenen Nachruf
– im Generationenhaus Bern
23. Januar 2025
18:00–20:30
Impuls-Abend / Schreibworkshop
Schreib deinen eigenen Nachruf
27. November 2024
20:00
Lesung/Filmvorführung
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
– im Kino Cameo, Winterthur
24. November 2024
14:00–16:00
Info-Treffen
– in der Nagelfabrik Winterthur
19. November 2024
17:00
Instagram Live-Talk mit Co-Autorin Jrene Rolli
und dem Verlag Hermann Schmidt
Zum Journaling-Kalender 2025
15. November 2024
20:00
Lesung/Filmvorführung
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
Literaturhaus Liechtenstein
Mit Gabriella Alvarez-Hummel, Raphael Zürcher und mir.
11. November 2024
19:30
365 neue Seiten von dir.
Ein Abend zur Feier des neuen Journaling-Kalenders 2025
– für die tägliche Auszeit mit dir selbst.
Mit: Jrene Rolli, Anja Knabenhans (Moderation) und mir.
Sphères, Zürich
31. Oktober 2024
19:00–22:00
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften in Bülach.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt und im 20-Minuten-Takt analog
eines Parcours von Lesung zu Lesung geführt.
Mit Tanja Kummer, Lea Catrina, Alon Renner und mir.
29. Oktober 2024
19:00
365 neue Seiten von dir.
Ein Abend zur Feier des neuen Journaling-Kalenders 2025
– für die tägliche Auszeit mit dir selbst.
Gespräch, Einführung und Mini-Workshop.
Mit: Jrene Rolli, Domenica Hitz (Moderation) und mir.
Effinger Bern
27. Oktober 2024
10:15 – 12:30
Herbstbott mit der Gottfried Keller Gesellschaft Zürich
Im Rahmen von «Zürich liest»
Ulrich Khuon – Theater machen in der Stadt Gottfried Kellers
Rathaus Zürich
Weitere Infos.
24. Oktober 2024
20:00
Lesung/Filmvorführung
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
Lichtspiel Bern
21. September 2024
09:00–12:45
Podiumsgast: Kultur vor Ort
Kulturkonferenz 2024
Kanton St.Gallen I Amt für Kultur I Kulturförderung
OST – Ostschweizer Fachhochschule (Aula), Rapperswil
16. September 2024
17:00
Instagram Live-Talk mit dem Verlag Hermann Schmidt
Zum Journaling-Kalender 2025
14. September 2024
10:00–16:00
Schreibworkshop
Schreibfluss: Natur inspiriert
– beim Recovery College Zürich (RCZ).
06. August 2024
18:00–19:30
Schreibworkshop
Schreiben verbindet
– Schreibcafé online,
organisiert von Kirsten Heidler, Berlin.
10. Juli 2024
18:30–21:30
Schreibworkshop
Wie man in den Wald schreibt ...
– im Rahmen von lauschig
– wOrte im Freien
25. Juni 2024
Lesung
Zusammen mit Mathias Müller.
Lesung mit lyrischen Texten.
Würbel-Areal, Bludenz
1. Juni 2024
Buchpräsentation/Lesungen
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
beim Literaturfestival
im Zürich-Wiedikon
18. Mai 2024
10:00–12:00
Schreibworkshop
– im Rahmen der Ausstellung
«Dear2050: Entangled Forests».
27. April bis 11. Mai 2024
Verschiedene Veranstaltungen/Angebote
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
im alten Rathauskeller, Mels
sowie beim Rathausplatz
26. April 2024
Projektvernissage
Oh, Darling, du zerfällst mir sehr
im Alten Kino Mels
15. April 2024
Zu Gast im Radio
Sendung zum Thema «Kreatives Schreiben»
Treffpunkt, SRF 1
24. Februar 2024
Lesung/Performance
Still here! Late Night mit «Oh Darling, du zerfällst mir sehr»,
Anja Golob, Simone Lappert u. a.
im Rahmen der Tage internationaler Literatur: Vom Verschwinden,
Literaturhaus Zürich.
Aufführungsort: Cabaret Voltaire, Zürich
03. November
19:00–22:00
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften in Bülach.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt und im 20-Minuten-Takt analog
eines Parcours von Lesung zu Lesung geführt.
Mit Tanja Kummer, Sibylle Baumann, Alon Renner und mir.
Sa, 19. August – Fr, 25. August 2023
Intensiv-Schreibwoche:
Meine Auszeit, mein Schreiben
Im Kulturhotel Laudinella, St. Moritz.
Mo, 11. September – Mi, 20. September 2023
Artist in Residence
im ehem. Kloster Dornach,
Schreiben in Verbindung mit dem Klostergarten
Di, 27. Juni 2023
18:00–21:00
Schreibworkshop
Lauschig und schreibend
im Rahmen der Literaturfestivals lauschig
Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur
Sa, 15. April 2023
10:00–17:00
Schreiben im Wald
– Ein Schreib-Erlebnis in der Natur
Waldlabor, Zürich-Höngg.
Mi, 23. März 2023
17:30–20:00
Schreibatelier
Deinem Verhältnis zur Natur auf der Spur
im Rahmen der Verantstaltungsreihe «Natur. Immer anders?»
Stapferhaus, Lenzburg.
Fr, 17. März 2023
19:30–21:00
Preisverleihung
Segeberger Preis 2023
im Rahmen der Segeberger-Kreis-Tagung in Bad-Malente, Deutschland.
Do, 2. März 2023
19:00: Apéro. 19:30: Beginn.
Lass uns offen reden:
«Verrücktes Leben, wie lässt du dich in Worte fassen?»
Bibliothek Lustenau, Österreich.
Moderation: Andreas Wassner.
Fr,, 9. Dezember 2022
Ab 19:00
Zum Wohl! Viva! Salut!
Finissage des Fokus' RESSOURCEN im Karl der Grosse.
Mit Lesung, Wein-Degustation und mehr.
Di, 22. November 2022
12:15–13:00
Digitales Talk-Format:
Nachhaltiges über Mittag – Kann man mit Geld die Welt retten?
Mit Martin Meili von Clima Now und Alon Renner von der Rahmenhandlung.
Do, 01. Dezember 2022
19:00–22:00
Die Rahmenhandlung – Fremdgehen
In ausgewählten Geschäften im Quartier Wiedikon, Zürich, rund um den Goldbrunnenplatz.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt und im 20-Minuten-Takt analog
eines Parcours von Lesung zu Lesung geführt.
Mit Tanja Kummer, Sibylle Baumann, Alon Renner und mir.
DO, 17. November 2022
18:00–19:30
Schreibworkshop:
«Liebe Natur, … » – Dem Verhältnis des Menschen zur Natur auf der Spur
Im Rahmen der langen Nacht der Philosophie.
25 Hours Hotel, im «Garten» (indoor) des Pflanzenfreundes, Zürich.
Mo, 24. Oktober, 31. Oktober, 7. November 2022
Jeweils 18:00–21:00
Schreibworkshop:
Schreibend auftanken
Wie uns Schreiben hilft, kraftvoll zu bleiben.
In Kooperation mit: Debattierhaus Karl der Grosse.
Di, 01. November 2022
12:15–13:00
Digitales Talk-Format:
Nachhaltiges über Mittag – Wie man auf die eigene Natur hört ...
Mit Vera Aebi von der MutAnstifterei und dem Autor Claudio Landolt.
Di, 04. Oktober 2022
12:15–13:00
Digitales Talk-Format:
Nachhaltiges über Mittag – Wie man in den Wald ruft ...
Mit Martin Brüllhardt vom Waldlabor Zürich und der Autorin Tanja Kummer
Sa/So, 17./18. September 2022
Die Rahmenhandlung – Stadtparcours in Bad Ragaz
Das unkonventionelle Festival vereint Literatur und Musik in noch nie da gewesener Form
und verteilt sich auf fünfzehn aussergewöhnliche Räumlichkeiten
im gesamten Dorf, Bad Ragaz.
Di, 05. Juli – Do, 18. August 2022
Artist in Residence
in Gabun, Afrika (Pro Helvetia Johannesburg)
Recherche: Out of the Green. Poetry for Future.
Fr, 13. Mai 2022, 20:00-23:00
Die Rahmenhandlung – ausgewählte Texte
In Zürich-Wiedkon, zusammen mit der Schriftstellerin Barbara Schibli.
Im Rahmen von: Literaturfestival Die Rahmenhandlung, Zürich.
Do, 28. April 2022, 20:00-20:30 / 21:30-22:00:
Poetree! Versammelt euch!
In der Arena: Texte – rund um den Baum – von und mit Andrea Keller und Alon Renner.
Im Rahmen von: LATE im Landesmuseum, Zürich.
Do, 14. April 2022, 17:00
Texte zu Kunstwerken im öffentlichen Raum
Lancierung der Augmented-Reality-Tour ART CATCH und Erweiterung der Artlist.net-Liste
mit kreativen Texten zu Kunstwerken im öffentlichen Raum.
Lesung zum Einstieg, zusammen mit der Schriftstellerin Tanja Kummer, Winterthur.
Sa, 23. März 2022, 20:00-21:30
S'Läbe rüeft. Musikalische Lesung
Zusammen mit der Sängerin und Songwriterin Sarah Huber und Band.
Freier Wind, Freienwil.
...